TÜV Nord und Firmitas:
https://www.zeit.de/news/2022-01/06/tuev-nord-raet-zu-berufung-spezieller-pandemie-manager
Geschäftsführender Direktor von FIRMITAS
und:
Diplom-Geograph
Stv. Vorstandsvorsitzender Bundesverband für den Schutz kritischer Infrastrukturen (BSKI e.V.)
Außerdem Erfahrungen als:
Autor und Herausgeber von einschlägigen Fachbüchern.
Oberst der Reserve (zuletzt auf herausgehobenem V-3-Dienstposten)
Spezialkenntnisse CBRNE/ABC-Abwehr.
Maurer- und Bauzeichnerlehre, Studium Architektur
Selbständiger Architekt in Wetter (Ruhr)
Schwerpunkt Wohnungsbau und Bauen im Bestand, sowie Wertermittelungen und Gutachten.
Lehraufträge am Studienkolleg der FH Hagen und an der FH Köln.
Seminartätigkeit für die Akademien der Architektenkammern und das Bildungswerk e.V. des BDB. Mitglied im Bundesvorstand des Bundes Deutscher Baumeister (BDB) und Mitglied in der Vertreterversammlung der AKNW und im Ausschuss „Dienstleistungen, Recht und Sachverständigenwesen“ der AKNW.
Dipl.-Ing. Elektrotechnik und Kybernetik und Brigadegeneral a.D. der Bundeswehr
Geschäftsführer der SCS Schulz Consulting Services GmbH und ist Vorsitzender des GSW-NRW e.V.
besondere Erfahrung auf dem Gebiet der IT, Organisation und der Einführung von SAP in die Bundeswehr.
Mehrfach in internationalen Verwendungen (u.a. NATO- Kommunikations- und Informationssysteme in Mitgliedsländern und Einsatzgebieten; Einsatzerfahrung als Chef des Stabes des NATO HQ in Sarajewo)
IT-Sicherheits- und Datenschutzexperte
Tätigkeitsschwerpunkte ist im Bereich BOS die Entwicklung von Softwarelösungen für Krisenstäbe, sowie ergänzender Sicherheitsmaßnahmen für Unternehmenssicherheit und Krisenmanagement.
1980 bis 2013 hauptamtlich im Bereich Krisenstabsausbildung und Geschäftsführung, Zivilmilitärische Zusammenarbeit, Schutzbauten, Selbstschutz, Katastrophenschutz, Trinkwassernotversorgung, Ernährungssicherstellung und Hochwasserschutz
Ehrenamtlich von 1981 bis heute in Führungs- und Leitungsfunktionen auf Orts-, Kreis- und Landesebenen innerhalb des DRK und THW.
Nebenamtlich im Bereich der Arbeitssicherheit und des Arbeitsschutzes im DRK-Generalsekretariat aktiv.
Hauptberufliche und ehrenamtliche Erfahrung im Zivil- & Katastrophenschutz auf Regional- und Landesebene. In diesen Bereichen unteranderem in der Führungskräftequalifikation, Stabsarbeit und der konzeptionellen Arbeit im Bevölkerungsschutz.
Weitere Tätigkeiten führt er durch als Trainer in der Simulationstechnik, Verbandführer, Organisatorischer Leiter im Rettungsdienst, Mitglied in der Arbeitsgruppe Veranstaltungssicherheit und Fachkraft in der psychosozialen Notfallversorgung für Einsatzkräfte und der Bevölkerung.
35 Jahre Berufserfahrung in Militär (Stabsoffizier Marine), Verkehrsministerium (Havariekommando) und Hochschulen / Akademien (Studiengangsleiter Integrated Safety and Security Management in Bremerhaven; Dozent Uni Hamburg, Führungsakademie der Bundeswehr, Uni Breslau / Polen, Uni Waldenburg / Polen sowie aktiver Teilnehmer des CONRIS-Netzwerkes).
Tätigkeitsschwerpunkte im Bereich Marinefliegerei, SAR-Dienst, Schutz kritischer Infrastrukturen (Forschungsprojekt Vergleich USA – Deutschland) sowie im Bereich Sicherheitspolitik, Fokus auf Afrika (EU-Mission EUFOR RD CONGO in 2006 sowie Thema Demokratie als Stabilisierungsfaktor in Afrika).
Über 20 Jahre Erfahrung in der Konzeption, Durchführung und Bewertung von Simulationen und Übungen (militärisch und zivil) mit Behörden, Unternehmen und Organisationen.
Dipl.-Ing. , Energieexperte
Seit 1991 Führungskraft für die Vereinigte Energiewerke AG (VEAG) in den Bereichen Netze, Betriebsführung, Systemführung und Nachrichtentechnik.
Bis 2011 technischer Geschäftsführer Vattenfall Europe Transmission GmbH
Vorstandsmitglied im Zentrum für regenerative Energien Sachsen-Anhalt e.V., Mitglied des Aufsichtsrates des „Kompetenznetzwerkes Nachhaltige Mobilität(KoNaMo)“, Mitglied beim Kompetenzzentrum für kritische Infrastrukturen (KKI) in Berlin, Berufung als Dozent an dem Europäischen Trainings- und Forschungszentrum für Systemsicherheit der Elektrizitätsnetze in Cottbus (GridLab)
FIRMITAS Institut für Wirtschafts- und Sicherheitsstudien
Alfred-Herrhausen-Str. 44
58455 Witten
Wir konzipieren und führen Übungen als Inhouse-Veranstaltungen mit hohem Praxisbezug nach Ihren Terminwünschen durch.
Wir bieten ein breites Portfolio an Aus- und Fortbildungen an. Selbstverständlich schulen wir Sie auch gerne individuell nach Ihren Vorgaben.